- Phyllocladus
- Phyllocladus[zu griechisch kládos »Zweig«], Blatt|eibe, Gattung der Steineibengewächse mit nur wenigen Arten in Neuseeland, Tasmanien, Neuguinea und auf den Philippinen; Bäume oder Sträucher, deren Langtriebe kleine Schuppenblätter tragen; in den Achseln der Langtriebe stehen blattähnliche, breite Kurztriebe (Phyllokladien). Eine bekannte Art ist die Farneibe (Phyllocladus asplenifolius): immergrüner Baum mit blattartigen, bis 3 cm langen, ledrigen Kurztrieben, die in den Achseln schuppenförmiger Nadelblätter stehen. Die Blüten entwickeln sich zu fleischigen Beerenzapfen; als Kalthauspflanze in Kultur.
Universal-Lexikon. 2012.